Wir bringen Bewegung ins Spiel!

Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.

Einkauf fortsetzten Zum Warenkorb

VICTOR Badminton Firmencup

Firmencup Meister 2023

 

BRP Rotax

 

An einem großartigen Finaltag setzte sich im Finale BRP Rotax gegen die Energie AG durch. Leider fehlte bei der Energie AG die Nummer 2 bei den Herren, dadurch waren die Chancen bereits vor Beginn deutlich gesunken und so musste sich Energie AG letzendlich mit 4:2 geschlagen geben. Wir gratulieren der BRP Rotax, die bereits beim ersten Antreten den Meisterpokal gewinnen konnte, recht herzlich.

Die Firmenmeisterschaft 2023 ist somit zu Ende. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Firmen für großartige und spannende Badminton Matches und freuen uns schon auf die Neuauflage 2024.

 

 

Hier der Endstand des Badminton Firmencups 2023:

1. BRP Rotax

2. Energie AG OÖ

3. Team Rosenbauer

4. Sportpoint & Friends

5. VTU Engineering

6. OÖ Nachrichten

7. Infoniqa & MIC

8. Media Data

9. Infineon

10. Olina Küchen Traun

 

Die Teams - 2023

  • OÖ Nachrichten (Titelverteidiger)
    Mannschaftsführer: Herren: Philipp Braun, Peter Grubmüller, Florian Wurzinger, Thomas Streif, Klaus Mittmannsgruber, Michael Kaufmann, Christoph Kempter, Alex Braun, Jörg Mauhart
    Damen: Elisabeth Eidenberger

  • MEDIA DATA
    Mannschaftsführer: Herren: Benjamin Pichler, Christoph Hiesl, Felix Deixler, Marco Mühlbacher, Sebastian Stegh, Johannes Fuchs, Saldin Pezic
    Damen: Marina Samardjic, Lisa Ortner, Sarah Oismüller, Dien Phuong Ly 


  • Team Rosenbauer
    Mannschaftsführer:
    Herren: Lukas Mittermayr, Peter Wunder, Michael Tröls, Wolfgang Untersperger, Christian Schöppl, Josef Mayr-Huber
    Damen: Marlene Bala, Maria Tröls


  • Sportpoint & Friends
    Mannschaftsführer: Herren: Klaus BuchmannHarald Hofer, Guido Gratsch
    Damen: Birgit Truttenberger, Johanna Ruhsam, Lisa Stockinger


  • Energie AG OÖ - Umwelt Service
    Mannschaftsführer:
    Herren: Stefan Holl, Rainer Kern, Christian Hörmanseder, Günther Gruber, Lukas Machreich
    Damen: Sarah Schwarzmüller, Sigrid Ortbauer, Julia Hablesreiter

  • BRP Rotax
    Mannschaftsführer:
    Herren: Dominik Mizelli, Walter Reisenbichler, Sven Schulze, Michael Schoder, Philipp Stocker, Martin Schneider, Dincer Oenel, Georg Scharf
    Damen: Maria Röbl, Amelie Spengel, Mahshid Ahmadpoursamani


  • VTU Engineering
    Mannschaftsführer:
    Herren: Peter Kelz, Lukas Nadvornik, Markus Venus, Franz Gelhart, Joachim Krain, Peter Peherstorfer
    Damen: Carmen Dangl, Alexandra Csamay

  • Olina Küchen Traun
    Mannschaftsführerin:
    Herren: Daniel Hirsch, Patrick Gosner, Christian Hasler, Wolfgang Gosner
    Damen: Romina Koschler

  • Infineon Linz
    Mannschaftsführer:
    Herren: Danie Schrögendorfer, Christoph Freiseder, Stephan Leuschner
    Damen: Olga Svyrydova, Martina Ringer

  • Infoniqa & MIC
    Mannschaftsführer: /
    Herren: Tarek El-Dabbagh, Naveen Prasad, Gernot Grünberger, Franz Brandstätter, Daniel Polzer, Thomas Lang, Michael Huemer, Sandro Kolak
    Damen: Karin Hammerschmid, Lisa Lichtenberger


Die Auflistung der Namen (vorallem bei den Herren) entspricht der Setzliste, dies ist für die Nennung bei den Herreneinzel wichtig. Der stärkste Herr muss, sofern er Einzel spielt, das 1. HE bestreiten, der nächststärkere Herr das 2. HE, für das 3. HE kann frei aufgestellt werden. Bei den Damen gibt es keine Vorgaben.

Rot markierte Personen sind Leihspieler. Einwände gegen eine oder mehrere Nennungen sind bei der Turnierleitung einzubringen. Die Mailadressen der Mannschaftsführer sind in den jeweiligen Namen hinterlegt.

Die Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B
A1 OÖ Nachrichten B1 Infoniqa & MIC
A2 Sportpoint & Friends B2 Team Rosenbauer
A3 Olina Küchen Traun B3 Infineon
A4 BRP Rotax B4 VTU
A5 Media Data B5 Energie AG OÖ - Umwelt Service

 

 

Der Zeitplan

Gruppenphase:

KW 4 bis KW 12, abgeschlossen bis 26. März 2023

Die Spiele gegen die Gruppengegner können in beliebiger Reihenfolge, je nach Terminvereinbarung und Platzverfügbarkeit vereinbart werden.

Hier empfehlen wir die priorisierten Zeitfenster gleich an alle Gruppengegner auszuschicken, so können leichter passende Termine gefunden werden.

KO-Phase:

Zwischenrunde 1: KW 13 & KW 14

Zwischenrunde 2: KW 15 & KW 16


FINALTAG:

Freitag 28. April 2023 ab 17:00 - Finale und restlichen Platzspiele

 

Spielplan & Ergebnisse

Gruppenphase

Gruppe A

  OÖ Nachrichten Sportpoint & Friends Olina Küchen Traun BRP Rotax Media Data Punkte Satzverhältnis Platz
OÖ Nachrichten  

3  :  3

Sätze 6: 6

 4  :  2

Sätze 8 : 4

3  :  3

Sätze 6 : 7 

4  :  2

Sätze 8 : 5 
14 +6 3
Sportpoint & Friends

3  :  3

Sätze 6 : 6
 

6  :  0

Sätze 12 : 0 

6  :  0

Sätze 12 : 1

6  :  0

Sätze 12 : 0
21 +35 1
Olina Küchen Traun

2  :  4

Sätze 4: 8 

0  :  6

Sätze 0 : 12 
 

 0  :  6

Sätze 0 : 12

0  :  6

Sätze 0 : 12 
2 -40 5
BRP Rotax

3  :  3

Sätze 7 : 6 

0  :  6

Sätze 1 : 12

6  :  0

Sätze 12 : 0 
 

6  :  0

Sätze 12 : 0 
15 +14 2
Media Data

2  :  4

Sätze 5 : 8 

0  :  6

Sätze 0 : 12

6  :  0

Sätze 12 : 0 

0  :  6

Sätze 0 : 12 
  8 -12 4

Gruppe B

  Infoniqa & MIC Team Rosenbauer Infineon VTU Engineering Energie AG OÖ  Punkte Satzverhältnis Platz
Infoniqa & MIC  

0  :  6

Sätze 2 : 12 

 5  :  1

Sätze 11 : 2

 2  :  4

Sätze 6 : 8

1  :  5

Sätze 3 : 10
8 -10 4
Team Rosenbauer

6  :  0

Sätze 12 : 2 
 

6  :  0

Sätze 12 : 0 

5  :  1

Sätze 11 : 4 

3  :  3

Sätze 6 : 6 
20 +29 1
Infineon

1  :  5

Sätze 2 : 11 

0  :  6

Sätze 0 : 12 
 

 1  :  5

Sätze 2 : 11

 0  :  6

Sätze 0 : 12
2 -42 5
VTU Engineering

 4  :  2

Sätze 8 : 6

 1  :  5

Sätze 4 : 11

5  :  1

Sätze 11 : 2 
 

 2  :  4

Sätze 4 : 8
12 +0 3
Energie AG OÖ 

5  :  1

Sätze 10 : 3

3  :  3

Sätze 6 : 6 

 6  :  0

Sätze 12 : 0

 4  :  2

Sätze 8 : 4
  18 +23 2

 

KO-Phase

Spiel 1 Sportpoint & Friends gegen Infoniqa & MIC Spiel 3 Team Rosenbauer gegen Media Data
3. April 18:30  

4  :  2

Sätze 8 : 5
  4. April 17:30  

6  :  0

Sätze 12 : 1
 
               
Spiel 2 BRP Rotax gegen VTU Engineering Spiel 4 Energie AG OÖ gegen OÖ Nachrichten
6. April 18:30  

6  :  0

Sätze 12 : 0
  11. April 18:30  

4  :  2

Sätze 9 : 6
 

 

 

Semifinale       Trostrunde      
Semifinale 1 Sportpoint & Friends gegen Energie AG OÖ Trostrunde 1 Infoniqa & MIC gegen OÖ Nachrichten
Termin: 26. April 17:00  

1  :  5

Sätze 2 : 10
  Termin: 17. April 18:30  

3 :  3

Sätze 6 : 6
OÖ Nachrichten gewinnt mit einem Punktestand von 232 : 198
               
Semifinale 2 Team Rosenbauer gegen BRP Rotax Trostrunde 2 Media Data gegen VTU Engineering
Termin: 20. April 18:30  

3  :  3

Sätze 6 : 6
BRP Rotax gewinnt mit einem Punktestand von 209:190  Termin: 18. April 17:30  

1  :  5

Sätze 2 : 11
 

 

Finaltag 28. April 2023 

19:00 - Finale

Energie AG OÖ gegen BRP Rotax

ca. 18:30 - kleines Finale

Sportpoint & Friends gegen Team Rosenbauer

ca. 18:30 - Spiel um Platz 5

OÖ Nachrichten gegen  VTU Engineering

17:00 - Spiel um Platz 7

Infoniqa & MIC gegen Media Data

17:00 - Spiel um Platz 9

Olina Küchen Traun

gegen Infineon Linz

Spielmodus

 
Der Firmencup ist eine Meisterschaft für Firmenteams aus Hobbyspielerinnen und Hobbyspielern. Ein Team muss mindestens aus 3 Herren und 1 Dame bestehen - näheres dazu unter Teamaufstellung.


Spielmodus:

Die Meisterschaft besteht aus einem Grunddurchgang, einer KO-Phase und den Finalspielen bzw. Platzspielen! 

Pro Begegnung werden 6 Spiele ausgespielt. Jedes Spiel wird auf 2 gewonnene Sätze bis 21 Punkte gespielt. Sollte ein Spiel WO gegeben werden müssen, wird das Spiel 2:0 in Sätzen für die andere Mannschaft gewertet.

3 Herreneinzel

1 Dameneinzel

1 Herrendoppel

1 Mixed

Für die Herreneinzel gilt die Setzreihenfolge laut Anmeldung nach Spielstärke. Die Nummer 1 im Team muss, sofern sie ein Einzel bestreitet, das 1. Einzel spielen, der nächststärkere Herr das 2. HE, für das 3. HE kann frei aufgestellt werden. Bei den Damen gibt es keine Vorgaben. Jede Spielerin und jeder Spieler dürfen maximal 2 Spiele bestreiten.


Teamaufstellung:

Die einzelnen Teams müssen aus mindestens 3 Herren und 1 Dame bestehen. Sollten einmal zu wenig Herren verfügbar sein, können Damen auch in den Herrenbewerben eingesetzt werden, Herren anstelle von Damen ist allerdings nicht zulässig. Sollte ein Match nicht beschickt werden können, muss es W.O. gegeben werden.

Es darf pro Team eine firmenfremde Personen gemeldet werden. Die Spielstärke dieser Person muss unter Landesliganiveau sein! Bei den firmeneigenen Teammitgliedern darf maximal eine Person eine Spielstärke auf Landesliganiveau oder darüber haben! Abweichungen sind in Ausnahmefällen möglich, müssen aber der Turnierleitung gemeldet werden und von dieser genehmigt werden. 


Spiel-Rhythmus:

In der Gruppenphase können die Spiele gegen die Gruppengegner in beliebiger Reihenfolge je nach Terminvereinbarung.  Als exklusiver Spielort steht die Badmintonhalle im F10 zur Verfügung. Für die Dauer der Begegnung fallen keine Platzmieten an. Ein rechtzeitiges Reservieren der Plätze ist aber unbedingt notwendig. Am Spieltag liegen der Spielbericht und die Bälle (VICTOR Nylon Shuttles 2000 blau/gelb) im Shop bereit.

Ab der KO-Phase stehen 14 Tage für die Durchführung der Begegnung zur Verfügung.


Gesamtwertung

Pro gewonnenes Match gibt es einen Punkt für die Gesamtwertung - d.h. bei einem 6:0 bekommt die siegreiche Mannschaft 6 Punkte, die unterlegene Mannschaft 0 Punkte. Bei einem 4:2 bekommt die siegreiche Mannschaft 4 Punkte, die unterlegene Mannschaft 2 Punkte, usw. Bei Punktegleichstand nach dem Grunddurchgang, also gleich vielen gewonnenen Matches, werden die gewonnenen Sätze, danach die höhere Punktedifferenz für die Platzierung in der Tabelle herangezogen.

 

Leistungsumfang und Teilnahmegebühr

Inkludierte Leistungen:

  • Startpakete für alle Teams
  • Courtmieten und Bälle für alle Spiele
  • Turnierorganisation, Berichterstattung und Koordination
  • Großes Finale mit allen Teams und Siegerehrung 
  • Urkunden und Preise für die Gewinner

 

Startgeld pro Mannschaft:

€ 440,00 exkl. 20 % Ust

 

 

Hier der Rückblick auf den letzten Firmencup Meister 2020 - OÖ Nachrichten

Die, durch die Corona Pandemie unterbrochene und erst im November zu Ende gespielte Meisterschaft 2020, konnte erstmals von den OÖ Nachrichten gewonnen werden. Im Finale setzte sich die Mannschaft, rund um Philipp Braun, relativ deutlich gegen die Linz AG mit 6: 0 durch. Das Ergebnis viel letzendlich aber zu deutlich aus, da sowohl das 3. Herreneinzel und das Herrendoppel extrem hart umkämpft waren und jeweils erst im 3. Satz entschieden wurden. Erwähneswert ist auch, dass die OÖN bereits im 2ten Anlauf den Meistertitel holen konnten und sicher auch nächstes Jahr wieder zu den Favoriten zählen wird.  

Dahinter konnte sich der Veranstalter Sportpoint im kleinen Finale gegen die Media Data durchsetzen und den 3. Platz erreichen.

Hier der Endstand des Badminton Firmencups 2020:

1. OÖ Nachrichten

2. Linz AG

3. Sportpoint

4. Media Data

5. MIC und PTU Youngsters - Magistrat Linz

7. Borealis und E-Punkt

 

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird dadurch nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.